Jetzt wird’s närrisch – die besten Faschingspartys (2023)

  1. Startseite
  2. Nightlife

Erstellt: Aktualisiert:

Jetzt wird’s närrisch – die besten Faschingspartys (1)

Die heiße Phase der diesjährigen Faschingssaison ist eingeläutet. Wir verschaffen euch einen Überblick, welche karnevalistischen Kracher München zu bieten hat.

Schrille Kostüme, schräge Perücken, ausgelassene Stimmung mit spontanen Polonaisen – darauf freuen sich viele schon wieder in München. Es gibt aber auch einige klassische Bälle, bei denen mehr Wert auf die Etikette und die Tanzkünste gelegt wird. Für beide Optionen haben wir einige Empfehlungen gesammelt und präsentieren euch hier die Highlights des Münchner Faschings von Ende Januar bis zum Kehraus am Faschingsdienstag. Unseren Überblick aktualisieren wir laufend!

Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert und ergänzt!

Metzgerball

2023 findet zum insgesamt 56. Mal der Traditionsball der vereinigten Münchner Metzger statt. Und wie immer ist nicht nur die Branche in den Festsaal des Bayerischen Hofes geladen. Man muss also kein Profi im Zerteilen von Schweinen sein, aber vielleicht kein zart besaiteter Veganer, um am Metzgerball teilzunehmen. Fleischerschürzen sind als Outfit allerdings komplett deplatziert, es handelt sich nämlich um einen klassischen Schwarz-Weiß-Ball. Somit erscheinen dann die Herren der Etikette gemäß in einem dunklen Anzug mit weißem Hemd und Krawatte oder im Smoking, während die Damen in einem Abendkleid glänzende Akzente setzen dürfen.
Bayerischer Hof, Promenadeplatz 4-6, Samstag, 28. Januar, 20 Uhr, Webseite

Weiße Feste I

Studierende der Akademie der Künste haben die Weißen Feste vor langer Zeit erfunden. Viele Jahre fanden sie in der Max-Emanuel-Brauerei statt, nach deren Umbau nun nicht mehr. Christian Karpfinger, früherer Gesellschafter des Kultlokals, lässt die Weißen Feste daher an anderer Stelle wieder aufleben, nämlich in der Isarpost. Erstmals in rein weißer Klamotte kann man dort unterm obligatorischen Schwarzlicht und zum Sound von DJ Löli am 3. Februar feiern. Weitere Termine: 4., 10., 11., 18. und 20. Februar
Isarpost, Sonnenstr. 24-26, Erstes Fest: Freitag, 3. Februar, 22 Uhr, Webseite

Weiße Feste II

Auf denselben weißen Zug sind auch die Betreiber der Allacher Schießstätte schon 2020 aufgesprungen. Dieses Jahr veranstalten sie erneut mehrere Weiße Feste in ihrem Podium, von denen zu Redaktionsschluss schon eines (das am 11. Februar) ausverkauft war. Auch hier gilt die Vorgabe, Hauptsache weiß gekleidet, egal ob Engel, Papst, Krankenschwester, Arzt oder Schneehaserl. Eine Ausnahme bildet das Bunte Fest an Weiberfasching (16. Februar), da sind möglichst farbenfrohe Kostüme gefragt. An allen Terminen (3., 4., 10., 11., 16. und 18. Februar) heizen DJ Yanix bzw. DJ Venne ein.
Allacher Schießstätte, Servetstr. 1, Erstes Fest: Freitag, 3. Februar, 20 Uhr, Webseite

Gauklerball mit Flower Power

Nach zwei Jahren Abstinenz steht der legendäre Gauklerball dieses Jahr unter dem Motto Flower Power. Das hängt damit zusammen, dass die Stadt München von Februar bis Oktober 2023 das Flower-Power-Festival ausgerufen hat. Am 4. Februar werden sich also zahlreiche kostümierte Blumenkinder und Woodstock-Fans im kunterbunt geschmückten Künstlerhaus einfinden und sich von der Liveband Buck Roger and The Sidetrackers und von DJ Bobby Evs sowie von der Beatles Tribute Show und einem Dance-Medley bestens unterhalten lassen.
Künstlerhaus, Lenbachplatz, Samstag, 4. Februar, 20 Uhr, Webseite

Filserball

Die traditionsreichen Filser Buam freuen sich, dass sie nach der Corona-Pause endlich wieder ihren berühmt-berüchtigten Filserball feiern können. Das Motto dieses Jahr im großen Saal am Nockherberg: Die Filser auf der Reeperbahn. Für Außenstehende gibt es ein Kontingent an Saalkarten zum Preis von 69 Euro. Darin sind bereits glasweise Getränke wie Bier, Wein und Softdrinks inkludiert. Zum Essen stehen diverse Schmankerlstände mit bayerischen Köstlichkeiten zur Wahl. Dresscode: Tracht!
Paulaner am Nockherberg, Hochstr. 77, Freitag, 10. Februar, 19 Uhr, Tickets

Jetzt wird’s närrisch – die besten Faschingspartys (2)

Ball.total

Das Deutsche Theater setzt in diesem Jahr wieder voll auf die Ballsaison. Der Zuschauersaal wird zum hochglänzenden Tanzparkett, auf dem bei mehr als zehn Bällen die Gäste selbst die Hauptakteure sind. Ein kulinarisch besonders herausragendes Event ist der Ball.total, bei dem ein Menü von Feinkost Käfer serviert wird, gepaart mit künstlerischen Einlagen von den Artistinnen und Artisten des GOP-Varieté-Theaters. Zudem wird ein Ausschnitt aus dem kommenden Musical “Rock of Ages” auf der Bühne gezeigt.
Deutsches Theater, Schwanthalerstr. 13, Freitag, 10. Februar, 20 Uhr, Webseite

Das Weiße Fest

Veranstalter Peter Rauhut und zwei Freunde wollen ebenfalls die legendären Weißen Feste wieder aufleben lassen, möchten aber nicht mehr so gern den “Sound für Altgewordene” hören und daher lieber auf “Tainted Love” und “Sweet Dreams” verzichten. Stattdessen gibt’s an zwei Abenden im Evergreen House, Techno, Nu-Disco und ein paar ältere Klassiker von DJ Black Box auf die Ohren. Ein Wunsch an die Gäste: Bitte nicht im weißen Leinensack erscheinen, sondern weiß und heiß, luftig-frisch und fesch, ideenreich eben. Tickets nur im Vorverkauf!
Evergreen, Neuhauser Str. 47, Freitag + Samstag, 10. + 11. Februar, 20 Uhr, Tickets

Kölsch meets München

Ganz nach originaler Kölscher Tradition kann man am 16. Februar im Ruby Weiberfastnacht wie die Narren vom Rhein feiern. Die Jecken singen im Kellerclub am Stachus lauthals „Mer lasse de Dom in Kölle“ und bringen damit typisches „Domjeföhl“ nach München. Klar wird zu diesem Anlass auch Kölsch (Happy Hour bis 19 Uhr!) über den Tresen gereicht. Damit geht auch den vielleicht noch etwas steifen Einheimischen der Schlager-Klassiker „Da simmer dabei! Dat is prima! Viva Bavaria/Colonia!“ leichter über die Lippen.
Ruby, Neuhauser Str. 47, Donnerstag, 16. Februar, 18 Uhr, Webseite

Arabella Weiberfasching

Das Team von Radio Arabella lädt dieses Jahr zum Weiberfasching in den Hofbräukeller. Gute Musik von Moderatorin und DJane Natascha Zillner sowie der hauseigenen Arabella Band, ausgelassene Stimmung auf der Tanzfläche und ganz viel Spaß drumherum sind angekündigt. Und auch das Flirten soll insgesamt natürlich nicht zu kurz kommen. Ein wenig Fantasie beim Verkleiden kann sich ebenfalls auszahlen. Denn die ausgefallensten Gruppen- und Einzelkostüme werden an diesem Abend prämiert. Als Preise winken u. a. Tickets für die nächste Arabella Disco Night.
Hofbräukeller, Innere Wiener Str. 13, Donnerstag, 16. Februar, 18.30 Uhr, Tickets

OlyLust

Die seit 1978 stattfindenden OlyLust-Faschingspartys sind nicht nur unter Studierenden legendär. Sie gehen dieses Jahr vom 16. bis 18. Februar in die nächste Runde und sollen noch abgedrehter, noch bunter, noch wilder als zuvor werden. Für die Feierwütigen stehen mehrere Areas (Bierstube, OlyLounge, OlyDisco und Tutoria) mit über 600 Quadratmetern ausgewiesener Tanz- und Eskalationsfläche im Erdgeschoss der Alten Mensa zur Verfügung. Mottotechnisch überwinden die Veranstalter 2023 die Schwerkraft und fliegen zum Mond. Jeden Abend spielen eine Live-Band und mehrere DJs. Die Palette reicht dabei von Schlager über 90er, HipHop und Charts bis zu Housemusik.
Alte Mensa im Olympiadorf, Helene-Mayer-Ring 9a, Donnerstag bis Samstag, 16. bis 18. Februar, 20 Uhr, Tickets

Kölner Abend Weiberfastnacht

Für echte Karnevalsfreunde ist die Zeit von Weiberfastnacht bis Aschermittwoch ein absolutes Highlight. Vor allem Rheinländern geht an diesen sechs Tagen das Herz auf. Gelangweilt zu Hause herumzusitzen, kommt aber auch für viele Münchner nicht infrage! Wie gut, dass die Macher des Kölner Abends an Weiberfastnacht in der 089 Bar feiern und dabei lecker Kölsch trinken. Die wilde Fahrt in den Grenzbereich zum Irrsinn mit original Kölscher Musik und einem tanzenden Männerballett beginnt um 19 Uhr und endet um 4 Uhr früh. Kostüme sind natürlich gerne gesehen, Krawatten zum Abschneiden auch. Ach ja, an Faschingsdienstag gibt’s dasselbe noch mal in Grün und im Sweetclub.
089 Bar, Maximiliansplatz 5, Donnerstag, 16. Februar, 19 Uhr / Sweetclub, Maximiliansplatz 5, Faschingsdienstag, 21. Februar, 17 Uhr, Tickets

Radio Gong Ü30 Fasching

Beim Gong-Fasching für Fortgeschrittene werden gleich drei Arenen in Faschingszonen verwandelt. In der Muffathalle spielt die legendäre Partyband Gerry & Gary with their Used Underwear live. Laut den Veranstaltern stehen vorsichtshalber schon Sauerstoffzelte bereit. Darüber hinaus wird im Ampere kräftig gerockt mit DJ Frank Stängle und im Café gibt es die besten House-Remixe mit DJ Hyni für den feierwütigen Partyhaufen.
Muffatwerk, Zellstr. 4, Samstag, 18. Februar, 20 Uhr, Webseite

Kölle Alaaf: Rosenmontag im Neuraum

Herrscht am Rosenmontag in München etwa die Ruhe vor dem Sturm? Nö. Ein Tsunami der Fröhlichkeit rauscht durch den Neuraum, wenn dort um 19 Uhr die Rosenmontagsparty startet. Und das auch noch für kleines Geld. Das Kölsch fließt zu zivilen Preisen (0,33 Liter für 3,30 Euro) und der Eintritt ist mit 5 Euro bis 20 Uhr auch sehr human (danach ebenfalls günstige 8 Euro). Zwei Bereiche sind an diesem Abend geöffnet, der Salon mit typisch Kölscher Karnevalsmusik und die Galerie mit anderen Partyklassikern.
Neuraum, Arnulfstr. 17, Rosenmontag, 20. Februar, 19 Uhr, Webseite

Pyjama-Drama

Die gewohnte Bad-Taste-Party am Rosenmontag haben die Palais-Wächter in die Tonne getreten. Diese Saison bringen sie das Pyjama-Drama auf die Bühne. Also, Vorhang auf für Pyjamas, Nachthemden, Schlafanzüge und Dessous in allen Spielarten! Wer darauf Lust hat, kann also die nächtliche Kuschelklamotte oder die reizende Bett-Wäsche einfach von der Privacy Policy befreien und sie unter Discokugeln mal so richtig öffentlich zur Geltung bringen. Sandra Gold bittet außerdem zum spontanen nächtlichen Beckenmuskeltraining und holt in der DJ-Kanzel dramatisch wirkungsvolle Aufputschmittel der Marke “Hüft-Gold” aus ihrer House-Apotheke.
Palais, Arnulfstr. 16-18, Rosenmontag, 20. Februar, 20 Uhr, Webseite

Kehraus mit Halli Galli Drecksound

Nach dem Tanz der Marktweiber auf dem Viktualienmarkt zum finalen Kehraus noch ins Café Muffathalle zu gehen, hat auch schon seit 30 Jahren Tradition. In diesem Jahr bläst die Crew von Halli Galli Drecksound den nimmersatten Narrischen einen wilden Faschingspartymix um die Ohren. Egal ob kostümiert oder nicht, die feierhungrigen Gäste dürften wieder so steil gehen, dass der Diskokugel schwindlig wird. Der Eintritt an der Abendkasse liegt bei humanen 5 Euro.
Muffatcafé, Zellstr. 4, Faschingsdienstag, 21. Februar, 17 Uhr, Webseite

Auch interessant

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Lakeisha Bayer VM

Last Updated: 01/03/2023

Views: 6869

Rating: 4.9 / 5 (49 voted)

Reviews: 80% of readers found this page helpful

Author information

Name: Lakeisha Bayer VM

Birthday: 1997-10-17

Address: Suite 835 34136 Adrian Mountains, Floydton, UT 81036

Phone: +3571527672278

Job: Manufacturing Agent

Hobby: Skimboarding, Photography, Roller skating, Knife making, Paintball, Embroidery, Gunsmithing

Introduction: My name is Lakeisha Bayer VM, I am a brainy, kind, enchanting, healthy, lovely, clean, witty person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.